deine meinung zählt!
Jetzt an der Wohnumfrage der SP Wädenswil teilnehmen
Bitte aktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Abschluss
-
Step
1
of 7
Wohnen Sie zur Miete oder in Ihrem Wohneigentum?
Miete
Wohneigentum
Keine Angabe
Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer persönlichen Wohnsituation?
Ich bin zufrieden mit meiner Wohnsituation.
Ich bin zufrieden, habe aber Angst vor einer künftigen Mietzinserhöhung.
Ich bin unzufrieden mit meiner Wohnsituation, weil die Miete zu hoch ist.
Ich bin aus anderen Gründen unzufrieden.
Wie alt sind Sie?
Unter 30 Jahre
30 - 50 Jahre
51 - 70 Jahre
Über 71 Jahre
Weiter
Mietzins
Finden Sie Wohnraum in Wädenswil zu teuer?
Ja
Eher ja
Eher nein
Nein
Weiss nicht
Kennen Sie eine Person in Ihrem Umfeld oder Ihrer Familie, die eine zu hohe Miete bezahlt?
Ja
Nein
Weiss nicht
Sind Sie der Meinung, dass sich die Politik stärker in den Immobilienmarkt einbringen sollte, um gegen steigende Mieten anzukämpfen?
Ja
Eher ja
Eher nein
Nein
Weiss nicht
Zurück
Weiter
Überhöhte Mietzinsen
Die Höhe des Mietzinses in der Schweiz ist gesetzlich geregelt. Sie setzt sich aus den Kosten und einer gedeckelten Rendite zusammen (Kostenmiete + gedeckelte Rendite). Viele Immobilienkonzerne und Immobilien-AGs halten sich jedoch nicht an diese Regel. Dagegen kann man als Mietpartei rechtlich vorgehen, indem man den Mietpreis anfechtet.
Haben Sie jemals einen Anfangsmietzins / eine Mietzinserhöhung angefochten?
Ja
Nein
Warum nicht?
Angst vor der Vermieterin oder dem Vermieter
Zu kompliziert
Keinen Grund dazu
Weiss nicht wie
Kennen Sie eine Person in Ihrem Umfeld, welche den Mietzins angefochten hat?
Ja
Nein
Weiss nicht
Haben Sie in den letzten 10 Jahren aus Ihrer Sicht ungerechtfertigte Mietzinserhöhungen erlebt?
Ja
Nein
Weiss nicht
Zurück
Weiter
Leerkündigungen für Ersatzneubauten
Immer häufiger wird Mieter:innen gekündigt, damit Häuser mit günstigen Wohnungen abgerissen und durch neue, teurere Wohnungen ersetzt werden können (sogenannte Leerkündigungen).
Befürchten Sie persönlich, Ihre Wohnung aufgrund einer Sanierung und anschliessender Mietzinserhöhung zu verlieren?
Ja
Eher ja
Eher nein
Nein
Weiss nicht
Sind Sie der Meinung, dass der Kanton Zürich oder die Stadt Wädenswil Vermietern bei Renovationen & Ersatzneubauten Auflagen machen sollte, um zu verhindern, dass die Mietzinse übermässig steigen und die Einhaltung dieser Auflagen auch periodisch kontrollieren?
Ja
Eher ja
Eher nein
Nein
Weiss nicht
Zurück
Weiter
Bezahlbare Alterswohnungen
Es gibt zu wenig bezahlbare Wohnungen, die den Bedürfnissen älterer Menschen gerecht werden. Viele ältere Menschen müssen deshalb früher in ein teures Altersheim ziehen als nötig wäre.
Finden Sie, dass die Stadt Wädenswil sich für den Bau von Alterswohnungen einsetzen soll?
Ja
Eher ja
Eher nein
Nein
Weiss nicht
Wie / und
Zurück
Weiter
Eine Idee der SP ist, dass bei Liegenschaften mit mehreren Wohneinheiten, ein Mindestanteil an preisgünstigen Wohnungen angeboten werden muss. Unterstützen Sie das?
Ja
Eher ja
Eher nein
Nein
Weiss nicht
Zurück
Weiter
Haben Sie noch weitere Ideen, was Wädenswil gegen die steigenden Mieten unternehmen kann?
Ja
Nein
Hier können Sie Ihre Ideen ausführen:
Umfrage absenden - weiter für Kontakt
[wpml_language_selector_widget]
Newsfeed