
Stadt soll Photovoltaik fördern
Mietzins-Einnahmen für private Dachflächen, anstelle von Einspeisevergütung.
Mietzins-Einnahmen für private Dachflächen, anstelle von Einspeisevergütung.
Zur Sitzung des Gemeinderats vom 5. September 2022
Am 11. Juli 2022 hat das Initiativkomitee «Boden behalten – Wädenswil nachhaltig gestalten», bestehend aus SP, EVP und Grünen, die Unterschriftenbogen der Stadt übergeben.
Die SP Wädenswil nutzt die Gelegenheit, Stellung zu nehmen und hat ihre Einwendungen bei der Stadt eingereicht.
Am 3. Mai 2022 treffen sich rund 30 Mitglieder der SP Wädenswil in der Sust zur GV.
Beide zur Wahl angetretenen Primarschulpflegerinnen der SP wurden wiedergewählt. Die SP Wädenswil gratuliert herzlich! Wir freuen uns, dass Charlotte Zysset und Veronika Schwerzmann ihre engagierte Arbeit weiterführen können.Schulpflegerinnen der SP
Die SP Wädenswil gratuliert dem neuen Fraktionsmitglied.
So! 3/2022 öffnen Themen im Mai 2022 Unsere Primarschulpflegerinnen Sensation in Wädenswil 100 Jahre Schloss-Cinéma Wählen am 15. Mai Kurz und bündig. Gasnetz: Stilllegungsgebiete. Biomasse Zimmerberg. In Babyschrittchen um
Wir haben am Wahlsonntag einen 2. Sitz im Stadtrat erobert und unseren Sitz in der OSW-Schulpflege erfolgreich verteidigt. Im Parlament haben wir leider einen Sitz verloren.
Die Stadt Wädenswil hat einen neuen Energieplan. Daraus geht hervor, dass Erdöl und Erdgas keine Zukunft haben.
SP Wädenswil
8820 Wädenswil
Anmelden und keine News mehr verpassen: