Postulat SolarPlus – Erhöhung der Solarquote
Fraktion SP-EVP Wädenswil zusammen mit Grünliberale betreffend Erhöhung der Solarquote
(überwiesen am 28. November 2022).
Fraktion SP-EVP Wädenswil zusammen mit Grünliberale betreffend Erhöhung der Solarquote
(überwiesen am 28. November 2022).
So! 5/2022 öffnen Themen im November 2022 Neuer Energieplan Kantonsratswahlen 2023 Mehr FLINTA-Förderung Neues von der Passerelle Die Altersversorgung wird komplexer Kurz und bündig. Neue Primarschulpflege gestartet. Asyl-Unterkünfte. Cybersecurity
Fraktion SP-EVP Wädenswil zusammen mit Grünliberale betreffend Photovoltaik-Contracting
(überwiesen am 28. November 2022).
Fraktion SP-EVP Wädenswil zusammen mit Grünliberale betreffend Energieholzbeschaffung für Heizverbund-Anlagen
An der gutbesuchten Versammlung haben unser Stadträte Jonas Erni und Daniel Tanner Einblick in ihre neuen Ämter gegeben.
So! 4/2022 öffnen Themen im September 2022 Stellungnahme zur BZO-Revision Interview mit unseren Stadträten Stadt soll Photovoltaik fördern Patrick Reust neu im Gemeinderat Kurz und bündig. Wahlerfolg in der
Mietzins-Einnahmen für private Dachflächen, anstelle von Einspeisevergütung.
So! 3/2022 öffnen Themen im Mai 2022 Unsere Primarschulpflegerinnen Sensation in Wädenswil 100 Jahre Schloss-Cinéma Wählen am 15. Mai Kurz und bündig. Gasnetz: Stilllegungsgebiete. Biomasse Zimmerberg. In Babyschrittchen um
Die Stadt Wädenswil hat einen neuen Energieplan. Daraus geht hervor, dass Erdöl und Erdgas keine Zukunft haben.
So! 4/2021 öffnen Themen im November 2021 Oberstufenschulgemeinde (OSW) auflösen? Ja zum Zürcher Energiegesetz Mehrgenerationenhaus Rötiboden Wie weiter in Wädenswil? Kurz und bündig. Konsequent. Zerpflückt nicht unsere Freizeitanlage (FZA)!.
SP Wädenswil
8820 Wädenswil
Anmelden und keine News mehr verpassen: