So! 2/2021 – Die Parteizeitung
So! 2/2021 öffnen Themen im Mai 2021 Passerelle beim Seegüetli Interview mit Heini Hauser CO2-Gesetz und Wädenswil Endlich ein Budget! Kurz und bündig. Nicht einfach Verdichten. Was läuft da
So! 2/2021 öffnen Themen im Mai 2021 Passerelle beim Seegüetli Interview mit Heini Hauser CO2-Gesetz und Wädenswil Endlich ein Budget! Kurz und bündig. Nicht einfach Verdichten. Was läuft da
Die SP Wädenswil achtet auf einen schonenden Umgang unserer Ressourcen und hat dazu für alle Veranstaltungen hochwertigen Solarstrom aus der Region Zimmerberg gekauft.
Fraktion der SP Wädenswil betreffend Individueller Bezug von Biogas
Gas zum Heizen von Immobilien ist keine Zukunfts-Technologie.
So! 3/2020 öffnen Themen im November 2020 SP Wädenswil mit neuem Co-Präsidium JA! Konzernverantwortungs-Initiative JA! Kriegsgeschäfte-Initiative Der Klimapolitik Beine machen Kurz und bündig. Wir haben’s doch gesagt!. Wer ist Hanna
So! 2/2020 öffnen Themen im September 2020 Bauen in Wädenswil Abstimmung – Echte Familienpolitik Für die Energiewende Fernunterricht in Wädenswil Kurz und bündig. Wir wollen endlich an den See!.
Am 28. August beschliesst die SP Wädenswil anlässlich ihrer Generalversammlung im Kirchgemeindehaus Rosenmatt einen klimapolitischen Antrag zuhanden des Parteitages der SP Schweiz. Es folgt der Jahresrückblick und die Wahlen.
Edith Höhn, Vizepräsidentin der SP Wädenswil und Gemeinderätin nimmt Stellung zu einem Leserbrief in der Zürichsee-Zeitung über die Kündigungsinitiative. Unendliches Wachstum ist tatsächlich schwer zu verwirklichen und macht den meisten
So! 1/2020 öffnen Themen im Februar 2020 Welche ist die mächtigste Partei in Wädenswil? Biodiversität: Was ist das? Gasversorgung – wie weiter? Gewinne Privat – die Kosten dem Staat Welche
Am 2. Oktober 2019 findet der Anlass “SP mit de Lüüt” im Volkshaus in Wädenswil statt. Geplant sind Voten von Nationalrätin Priska Seiler Graf und Nationalrat Thomas Hardegger mit anschliessendem
An der Gemeinderatssitzung vom 20.05.2019 diskutierte der Gemeinderat ein Postulat, das die Ausrufung des Klimanotstandes forderte – und den Stadtrat aufforderte, Wädenswils Nettoemissionen bis 2050 auf Null zu senken.
Christian Gross (SP) betreffend Klimanotstand
von Christian Gross / 4. April 2019
SP Wädenswil
8820 Wädenswil
Anmelden und keine News mehr verpassen: