
Stadt soll Photovoltaik fördern
Mietzins-Einnahmen für private Dachflächen, anstelle von Einspeisevergütung.
Mietzins-Einnahmen für private Dachflächen, anstelle von Einspeisevergütung.
Am 11. Juli 2022 hat das Initiativkomitee «Boden behalten – Wädenswil nachhaltig gestalten», bestehend aus SP, EVP und Grünen, die Unterschriftenbogen der Stadt übergeben.
Fraktion der SP Wädenswil zur Aufhebung der Bushaltestelle Waisenhaus
Die SP Wädenswil hat zusammen mit den Grünen und der EVP die Volksinitiative „Boden behalten – Wädenswil nachhaltig gestalten“ lanciert.
Artikel aus dem P.S. 10.12.2021 von Arthur Schäppi.
Am 16. November 2021 hat das Initiativkomitee für einen “Einfachen und direkten Seezugang” die Unterschriftenbogen der Stadt übergeben können.
Anlässlich der gut besuchten Parteiversammlung vom 10. November im Volkshaus hat die SP Wädenswil eine reichhaltige Traktandenliste präsentiert.
Am 28.11.2021 stimmen wir über die Einzelinitiative zur Auflösung der OSW-Schulgemeinde ab. Die SP Wädenswil hat dazu am 3. November eine Podiumsveranstaltung organisiert.
Fraktion der SP Wädenswil zum Städtischen Bauland in Wädenswil
Am 1. Juni um 19:30 Uhr treffen sich 22 Mitglieder der SP Wädenswil in der Freizeitanlage. Edith Höhn und Christian Gross führen durch die Versammlung.
Offensichtlich handelt es sich bei der Passerelle zum Seegüetli um ein Anliegen, das in der Bevölkerung auf grossen Zuspruch stösst.
Städtische Volksinitiative für den «Einfachen und direkten Seezugang».
SP Wädenswil
8820 Wädenswil
Anmelden und keine News mehr verpassen: