Aufbruch mit Haltung
Die SP Wädenswil tritt mit einem starken, erfahrenen und zugleich jungen Team zu den kommenden Wahlen an.
Mit Jonas Erni und Daniel Tanner präsentiert die SP ein Team, das Kraft, Kompetenz und Mut zum Wandel vereint. Frische Ideen mit klarer Vision – zwei erfahrene Stadträte mit bewährtem Engagement.
So schlägt die SP Wädenswil ein neues Kapitel auf: nahbar, zukunftsorientiert und entschlossen, Verantwortung für alle Generationen zu übernehmen.

Die SP Wädenswil hat an ihrer Parteiversammlung vom 16.9.2025 Jonas Erni als Kandidaten für das Stadtpräsidium einstimmig nominiert.
Der langjährige Stadtrat und Umweltingenieur bringt über ein Jahrzehnt Erfahrung in der Kommunal- und Kantonalpolitik mit und ist kantonsweit bestens vernetzt.
Als Verwaltungsratspräsident der Energieverbund Wädenswil AG, Präsident einer mittelgrossen Zürcher Baugenossenschaft und Vorstandsmitglied des WWF Kanton Zürich bringt Erni umfangreiche Führungs- und Managementerfahrung mit. Seine tiefe Verbundenheit mit Wädenswil und seine detaillierten Kenntnisse der Stadt und ihrer Bedürfnisse zeichnen ihn aus.
Bereits während der unfallbedingten Abwesenheit des Stadtpräsidenten hat Jonas Erni seine Führungsqualitäten unter Beweis gestellt: In seiner Funktion als Vizepräsident übernahm er während eines Jahres erfolgreich die präsidialen Aufgaben, erlangte beste Akzeptanz im Gremium und stellte damit die Kontinuität der städtischen Aufgaben sicher.
Mit seiner kompromissbereiten und umgänglichen Art gelingt es Jonas Erni, politische Anliegen zum Wohle der Wädenswiler Bevölkerung mehrheitsfähig zu machen. Seine Erfolge sind vielfältig:
Er ist verantwortlich für das grösste je realisierte Investitions- und Generationenprojekt in Wädenswil: dem Energieverbund Wädenswil. Dieses Leuchtturmprojekt wird künftig mit Wärme aus dem Zürichsee die Gasversorgung weitgehend ersetzen.
Auch ist er eine der prägenden Kräfte für die Stärkung der städtischen Infrastruktur und Biodiversität, war federführend bei der Lancierung eines Naturzentrums auf der Halbinsel Au, hat den Schutz des Botanischen Gartens der ZHAW sichergestellt und war Initiant der erfolgreichen Volksinitiative für die Abschaffung des Schiffsfünflibers. Auch in der nachhaltigen Stadtentwicklung hat er Akzente gesetzt – etwa mit der Förderung von mehr Bäumen und Biodiversität sowie dem Ausbau erneuerbarer Energieträger in Wädenswil.
Der jüngste und zugleich erfahrenste Kandidat
Mit 44 Jahren ist Jonas Erni der jüngste Kandidat für das Stadtpräsidium. Gleichzeitig verfügt er über die längste politische Erfahrung aller Bewerberinnen und Bewerber. Diese Kombination aus frischer Perspektive und bewährtem Wissen ist von grosser Bedeutung für Wädenswil: Sie garantiert eine zukunftsgerichtete, dynamische Führung und gleichzeitig die notwendige Stabilität in einer Zeit grosser Veränderungen.
„Wädenswil steht vor grossen Chancen und Herausforderungen. Ich möchte mit Erfahrung, Tatkraft und im Dialog mit der Bevölkerung die Zukunft unserer Stadt gestalten“, so Jonas Erni zu seiner Kandidatur.
Daniel Tanner kandidiert erneut für den Stadtrat
Neben der Stadtpräsidiumskandidatur freut sich die SP Wädenswil, die erneute Kandidatur von Daniel Tanner für den Stadtrat bekanntzugeben. Der Sozialdemokrat und Urwädenswiler hat in den vergangenen Jahren entscheidende Impulse für die Stadtentwicklung gesetzt und sich für eine innovative und gleichzeitig sozialverträgliche Politik starkgemacht.
Mit seiner Erfahrung, seinem Engagement für eine nachhaltige Mobilität und seiner konsequenten Arbeit zugunsten der Bevölkerung steht Daniel Tanner für eine Politik, die Fortschritt und Gemeinsinn verbindet. Seine erneute Kandidatur unterstreicht den Anspruch der SP, Verantwortung für die Zukunft Wädenswils zu übernehmen und die Interessen aller Generationen zu vertreten.
„Mir ist wichtig, dass Fortschritt und Gemeinsinn Hand in Hand gehen. Dafür setze ich mich auch in Zukunft ein“, betont Tanner.
Mit ihrer Kompetenz, Erfahrung und klaren Haltung für eine nachhaltige und soziale Stadtentwicklung setzen beide Persönlichkeiten wichtige Zeichen für die Zukunft von Wädenswil.