
Mein politisches Mandat (als Parteilose) in einer Exekutivbehörde war eine herausfordernde Zeit. Ich leitete die Ressorts Soziales, Vormundschaft (vor Kesb), Gesundheit, Energie/Umwelt und Feuerwehr. Besonders geschätzt habe ich den unmittelbaren Kontakt zu Menschen. Gerne habe ich auf verschiedenen Ebenen verhandelt, Entscheide getroffen, Verantwortung getragen und in Schneisingen etwas bewegt.
Für Wädenswil bin ich bereit, besonnen zu vermitteln und Verantwortung zu übernehmen.
Aufgewachsen bin ich in einer weltoffenen Wädenswiler Familie. Hans Schulthess, mein Vater, verfügte über die bemerkenswerte Verbindung von Sachlichkeit und Menschlichkeit. Sein Vorbild hat mich in meinem beruflichen Werdegang massgeblich geprägt.
Grundlegende Werte und für mich ein roter Faden sind: Authentizität und Geradlinigkeit, Eigenverantwortung, Solidarität im Grossen wie im Kleinen, Toleranz und Respekt gegenüber der Mit- und Umwelt. Danach richte ich mein Handeln in Familie und Beruf aus.
Unabhängigkeit fällt mir leichter, weil ich in Wädenswil in keinerlei Interessenverbindungen verstrickt bin. Durch das Leben und Wirken an verschiedenen Orten gewann ich an Weitsicht.
Konflikte gehören zum Menschsein. Vermittlung zwischen Streitparteien ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Es braucht Interesse für Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen.