Energieplanung der Stadt Wädenswil
Fraktion der SP Wädenswil betreffend Energieplanung der Stadt Wädenswil An der Volksabstimmung vom 9. Februar 2014 wurde im Kanton Zürich mit einem Ja-Stimmenanteil von gut 55 % die Änderung des
Fraktion der SP Wädenswil betreffend Energieplanung der Stadt Wädenswil An der Volksabstimmung vom 9. Februar 2014 wurde im Kanton Zürich mit einem Ja-Stimmenanteil von gut 55 % die Änderung des
Fraktion der SP Wädenswil betreffend Gerbeplatz
Fraktion der SP Wädenswil betreffend Verbesserung der Informationen für Seniorinnen und Senioren in Wädenswil
Fraktion der SP Wädenswil betreffend Baurechtsverträge in Wädenswil
Gemäss einer Studie von Wüst&Partner stiegen die Mieten in Wädenswil in den letzten Jahren massiv an. Insgesamt macht der Anstieg seit dem Jahr 2000 55% aus.
Fraktion der SP Wädenswil betreffend Mindereinnahmen durch kantonale/eidgenössische Gesetze
Fraktion der SP Wädenswil betreffend Trinkbrunnen am Bahnhof Wädenswil
Fraktion der SP Wädenswil betreffend Soziale Beschaffung und Gemeinde-Ranking von Solidarsuisse
Fraktion der SP Wädenswil betreffend Steuermoral in Wädenswil
Fraktion der SP Wädenswil betreffend Naturzentrum auf der Halbinsel Au
Fraktionen der SP und Grünen Wädenswil und Sandy Bosshard (SVP) und Berti Stocker (EDU) betreffend Obere Bergstrasse: Schutz für Fussgänger und Velofahrer
Fraktionen der SP Wädenswil und EVP Wädenswil betreffend durchgehendes Trottoir Schlossbergstrasse sowie Tempo 30-Zone im Gebiet Etzelstrasse / Eintrachtstrasse / Seestrasse / Schlossbergstrasse
SP Wädenswil
8820 Wädenswil
Anmelden und keine News mehr verpassen: