Wer heute im Kanton Zürich eine Wohnung sucht, zahlt rund 50% mehr als noch vor 20 Jahren. Die Menschen müssen immer mehr arbeiten, um die Renditen der Immobilieneigentümer bezahlen zu können, oder werden aus ihrem Zuhause verdrängt, weil sie es sich schlicht nicht mehr leisten können. Wädenswil ist von dieser Entwicklung sehr stark betroffen.
Weshalb steigen die Mieten immer mehr? Dafür verantwortlich ist, dass das Mietrecht nicht durchgesetzt wird. Darum haben Vermietende nichts zu befürchten, wenn sie weit höhere Renditen erzielen, als es gesetzlich erlaubt ist. Zur enormen Erhöhung der Mietzinsen tragen auch die grossen Immobilienkonzerne bei. In den letzten Jahren haben diese einen immer grösseren Anteil der Wohnungen erworben, um auf ihr eingesetztes Kapital eine möglichst hohe Rendite zu erzielen, auch wenn sie rechtswidrig ist. Auf Kosten der Bevölkerung.
Damit wir die richtigen Massnahmen ergreifen können, um endlich diese Mietexplosion zu stoppen und mehr bezahlbare Wohnungen zu realisieren, freuen wir uns sehr über Rückmeldungen auf unsere Wohnumfrage: www.wohnumfrage-waedenswil.ch
Sie helfen uns damit, die richtigen Massnahmen zu ergreifen, um endlich mehr bezahlbare Wohnungen in Wädenswil zu schaffen.